top of page

Goodbye Germany – Auswandern und Leben auf der schönsten Insel der Welt

Christine Loerincz (57) hat ihr Herz auf Mallorca verloren. Gemeinsam mit ihrem Mann ist sie vor rund 22 Jahren auf die Insel ausgewandert und liebt, wie sie es nennt "ihr sonniges Leben". Die Yoga begeisterte Betriebswirtin hat Herz und ihr Fotoalbum für uns geöffnet und erzählt hier von ihren Erfahrungen und warum Network Marketing das ideale Geschäftsmodell für Auswanderer ist.



Christine mit ihrem Lieblingsprodukt von Ringana

Nenne 3 Eigenschaften, die dich als Person beschreiben:


Lebensfroh, diszipliniert, verbindlich und interessiert.


Liebe Christine, erzähl uns deine Geschichte. Wie bist du zu Network Marketing gekommen?


Im August 2018 kam eine Freundin aus Berlin zu Besuch und hatte meinem Mann und mir von einem nachhaltigen Unternehmen mit super Business Opportunity und tollen Produkten erzählt. Damals hatten wir noch unsere Modeagentur. Der Wind wurde rauher im traditionellen Einzelhandel, das hieß: immer mehr unserer Kunden hatten Zahlungsprobleme oder mussten sogar ihre Läden schließen.


Die Philosophie des Unternehmens fanden wir beide interessant, das Design sehr ansprechend und die Produkte haben uns sofort überzeugt.


Warum konnte ich diese Entscheidung schnell treffen? Ich hatte ja nichts zu verlieren. Aber wenn ich es nicht ausprobiere, kann ich ja auch nichts dazu sagen.

Ich war immer schon lernbereit und offen für Neues. Und so habe ich damals ein für mich neues Business begonnen. Je länger du dabei bist, umso leichter wird es. Dein Einkommen steigt stetig weiter, vorausgesetzt du bleibst am Ball.


Inzwischen haben mein Mann und ich mit dem Modevertrieb aufgehört und konzentrieren uns gemeinsam auf unsere Arbeit im Network Marketing, auf unseren Teamaufbau. Das ist für uns beide sehr erfüllend und man hört nie auf, dazu zu lernen.



Christine genießt die Sonnenstrahlen auf Mallorca


Du lebst auf Mallorca, wie kam es dazu?


Vor über 24 Jahren haben mein Mann Stephan und ich beschlossen, aus unseren erfolgreichen Berufen im Angestelltenverhältnis in Deutschland auszusteigen. Das Hamsterrad lief immer schneller, wir hatten immer weniger gemeinsame Zeit und wollten auch einfach mal besseres Wetter, nochmal einen neuen Input für unser Leben, eine neue Sprache lernen. Ich kann mich immer noch an den Tag erinnern, an dem wir uns während eines Spaziergangs ein klares Datum gesetzt haben, weg von dem vagen “wir werden” - hin zu dem klaren “wir gehen im Juni 2000”.


Wir haben uns bewusst für einen selbstfinanzierten Ausstieg ohne Hintertürchen entschieden. Wir sind aus unseren Jobs komplett ausgestiegen und haben unsere Wohnung aufgelöst.


Ursprünglich hatten wir vor, im Angestelltenverhältnis zu bleiben. Aber unsere Gehaltsvorstellungen waren nicht kompatibel mit den spanischen Gehältern. Aus der Not heraus, haben wir uns selbständig gemacht. Die ersten Jahre waren hart, wir mussten sogar einen Kredit aufnehmen. Aber wir haben uns durchgebissen, viele Herausforderungen und Hürden gemeistert, weil wir unbedingt in Spanien bleiben wollten.


Nach vielen Jahren in der spannenden, jungen, pulsierenden Stadt Barcelona haben wir privat mehr Ruhe gesucht.


Wir haben uns für Mallorca entschieden. Leicht & schnell zu erreichen, gut angebunden, super Infrastruktur. Wir haben fast 1 Jahr in Immobilienportalen nach einer privaten Wohnimmobilie gesucht, und plötzlich war sie da: die Anzeige mit unserem Traumhaus.


Unser Firmensitz war weiter in Barcelona und die meiste Zeit waren wir jobbedingt auf dem Festland. Wir hatten durch diesen privaten Luxus eines Zweitwohnsitzes einen erhöhten Reiseaufwand, aber die zusätzliche Lebensqualität, die wir auf Mallorca für uns gefunden haben, war uns dieser Aufwand jederzeit wert.



Christine im Home Office vor ihrem Computer
Christine im Home Office auf Mallorca

Network Marketing wird ja immer wieder beworben mit: „Du kannst leben und arbeiten wo du möchtest.“ Wie kann man sich das vorstellen?


Genau so: du kannst wirklich leben und arbeiten, wo du möchtest. Alles was du brauchst ist ein funktionierender Internet-Zugang und eine Telefonverbindung.


Das wichtigste Worktool hast du sowieso immer dabei: deine Ohren, deine Augen und deinen Mund. Ich brauche keinen teuren Showroom, kein teures, immobiles Lager und bin total ortsungebunden. Wenn ich mich örtlich verändere, wächst auch mein Radius.



Wie war der Einstieg ins Network Marketing für dich auf Mallorca?


Der Einstiegsort war eigentlich egal, ob auf Mallorca, auf dem Festland oder in Deutschland. Bei meinem Partnerunternehmen kann ich in 34 Ländern arbeiten, Tendenz steigend. Ich war gerade auf Mallorca, als ich Partner geworden bin und habe dort zeitnah eine Infoveranstaltung besucht, die mir meine Mentorin empfohlen hatte. Dort habe ich andere Partner kennengelernt und mich ausgetauscht.


Nach meiner ersten offiziellen Veranstaltung hat es bei mir Klick gemacht und ich habe gedacht: Wow, da vorne auf der Bühne möchte ich auch mal stehen. Dann gings richtig los bei mir.



Wenn ich etwas gut finde, dann teile ich meine Begeisterung, empfehle Sachen, Personen, Orte, Erlebnisse…das war schon immer so und im Network Marketing ist das nichts anderes. Nur dass ich jetzt für meine Empfehlungen Geld bekomme.


Möchtest du uns einen Einblick in deinen Arbeitsalltag geben?


Ich bin morgens produktiv. Ich arbeite mit meiner Kontaktliste, mache individuelle Gespräche mit meinen Partnern, IG Aktivitäten, lerne, plane und bereite Themen vor, die wir in nächsten Coachings behandeln. Spätestens um 14.00h mache ich mein “Office” zu. Lunch, Siesta und Sport stehen auf dem Programm.



Das Gute an meinem Job ist, dass ich keine festen Arbeitszeiten habe. Alles ist im Fluss. Mein Hauptbüro, das ist mein Smartphone habe ich immer dabei.


Was ist die schönste Erfahrung, die du im Network Marketing gemacht hast?


Die Wertschätzung und Unterstützung untereinander, die Dankbarkeit und zu sehen, wie sich Teampartner entwickeln, aufblühen und zum Schmetterling werden.


Die Solidarität untereinander. Auch Teamübergreifend. Du gehst nicht alleine, du musst nichts neu erfinden, alles ist da, einfach nur duplizieren. Es entstehen wertvolle neue Beziehungen und Freundschaften.



Gab es eine große Herausforderung für dich im Network Marketing? Wenn ja, welche?


Die größte Herausforderung für mich war, das verkrustete, alte Bild von Network Marketing, das ich in meinem eigenen Kopf hatte, aufzuweichen, neu zu besetzen und zu klären. Auch wenn mir eigentlich klar war, von Anfang an, dass Network Marketing das Business Modell der Gegenwart und auch der Zukunft ist, war da doch irgendwo in mir drin noch das ganz alte Bild von meinen ersten negativen Erfahrungen.


Die Teamcoaching und der Austausch mit anderen Networkern haben mir viel dabei geholfen klarer zu werden und haben mich zudem selbstsicherer gemacht.



Das Leben auf einer Insel. Ein Team am Festland. Wie managt man das?


Das geht gut. Mein Team ist ja nicht nur in Mallorca, sondern auch auf dem Festland und in anderen Ländern. Wir machen regelmäßige Zoom Meetings, Online Coachings, Video-Calls.


Mein Partnerunternehmen hat ganz stark in digitale Präsenz, hochwertige und effektive online Veranstaltungen investiert, davon haben alle Partner profitiert. Das Business wurde uns erleichtert. Das digitale Vernetzen hat sich etabliert. Ich versuche immer, meine Privatreisen mit Business und umgekehrt die Business Reisen auch immer mit Privatreisen zu verknüpfen. Im Februar 2021 waren wir 4 Wochen auf Fuerteventura, haben uns erholt aber auch vor Ort gearbeitet, waren für unser Team da und haben uns weitergebildet. Unser Team ist gewachsen. Unsere neue Teampartnerin gehört zu den ersten selbständigen Partnern meines Unternehmens auf den Kanaren.




Christine sitzt am Meer auf Mallorca
Christine auf ihrer Trauminsel Mallorca

Was sind deine Tipps fürs Auswandern?


Frag dich: Was willst du wirklich? Einen längeren Urlaub? Dir eine Chance für einen Neuanfang geben? Einfach nur weg oder hin zu etwas Neuem? Nimm Druck raus, konzentriere dich auf die ersten Schritte. Auswandern zu planen bedeutet nicht, dass du für immer im Ausland bleiben musst. Du hast immer die Möglichkeit, wieder nach Deutschland zurück zu gehen.




Mache dir einen Plan. Selbst wenn dein Plan A nicht hinhaut, bist du bereits im Tun und ein Plan B entwickelt sich, um weiter zu machen. Dazu gehört auch, dir ein paar finanzielle Rücklagen zu schaffen. Lerne die Sprache deines Wunschlandes, lies dich ein. Tausche dich mit anderen Auswanderern aus.


Auswandern ist sicher nicht für jeden etwas. Aber wenn es dein Traum ist, dann versuch es einfach mal. Trau dich, aber bereite dich vor. Im Ausland wartet niemand auf dich.



Mein Tipp! Wenn du unzufrieden bist mit deiner Situation, frag dich: womit genau bist du unzufrieden? Wie kannst du darauf Einfluss nehmen? Meistens bietet uns das Leben verschiedene Möglichkeiten. Die Fähigkeit, diese für sich zu erkennen und dann auch zu ergreifen, eine Entscheidung zu treffen, darin liegt für mich der Schlüssel für ein selbstbestimmtes, freies Leben.



Du möchtest mehr über Christine erfahren? Hier gehts zu ihrem tollen Instagram Account!


 

Lydia's Tipp!


Höre dir auch gerne diese Podcast Folge zum Thema Auswandern und Network Marketing an. In dieser Episode spreche ich mit Kim. Sie ist in Mexiko und erzählt uns, wie sie als Networkerin um die Welt reist.



Du möchtest mehr über das Geschäftsmodell Network Marketing erfahren? Gerne nehme ich mir die Zeit für alle deine Fragen bei einem persönlichen Gespräch. Melde dich hier an.

bottom of page